Schätze des Coaching
- Stärkung der Bindungsfähigkeit und eine Verbesserung der Interaktion
- Entdecken und stärken Deiner Ressourcen
- Potenzialentfaltung
- Stärkung Deines Selbstbildes
- Selbstbestimmung stärken
- Du wirst Deine Komfortzone verlassen und eine individuelle Entwicklung ist möglich
- Stärkung Deiner Entspannungsfähigkeit
- Du wirst Dich ganzheitlich wahrnehmen und ein spirituelles Erwachen erleben
- Mit InnSaei in Berührung zu kommen bedeutet, sich auf eine Reise nach innen zu begeben
- Lebensfreude
Durch einen Perspektivwechsel wirst Du neue Möglichkeiten im Denken, Fühlen und Handeln erschließen.
Tool-Box des Coaching
- Wahrnehmungstraining, auch durch den Einsatz von Hunden und Pferden
- Kreativität und neue Perspektiven
- Coaching Raum Natur
- Verbundenheit und Mitgefühl
- Atemtechniken
- Körperübungen
- Selbstreflexion und Achtsamkeit
- Ein wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander
- Intuition und Vertrauen
- Annahme, Akzeptanz, aktives Zuhören
- Emotionale Intelligenz (sich seiner Gefühle und Reaktionen bewusst werden)
- Personenzentrierter Ansatz basiert auf dem humanistischen Menschenbild. Wertschätzung, Einfühlsamkeit und Echtheit.
- "Marte Meo" - Aus eigener Kraft - ist eine Methode, bei der Videoaufzeichnungen zur Verhaltensbeobachtung und zum Lernen genutzt werden.
- Motivierende Gesprächsführung, bei dieser Methode stehen die Sichtweisen, Werte und Ziele des Klienten im Mittelpunkt.
- Teacch Ansatz ist ein ganzheitlicher pädagogischer, therapeutischer Ansatz. Strukturierung und Visualisierung bilden dabei eine grundlegende Strategie.
Als Yogalehrerin, Entspannungs- und Massagetherapeutin fließen je nach Bedarf weitere Methoden, wie zum Beispiel Atemtechniken und Körperübungen
in mein Coaching ein. Darüber hinaus verbinde ich die heilenden Kräfte der Natur, aus der Heilpflanzenkunde, und Coaching zu einem ganzheitlichen und natürlichem Ansatz für
persönliche Transformation und Wohlbefinden. Da jeder Mensch eine untrennbare Einheit von Körper, Geist und Seele ist, kann auch jeder Mensch
nur ganzheitlich reagieren.